- Mehrphotonenabsorption
-
Mehrphotonen|absorption,nichtlineare Optik.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Spektroskopie — ◆ Spek|tro|sko|pie auch: Spek|tros|ko|pie 〈f. 19; unz.〉 Gebiet, das sich mit der Ausmessung u. Interpretation von Spektren befasst; Sy Spektrometrie ◆ Die Buchstabenfolge spek|tr... kann in Fremdwörtern auch spekt|r... getrennt werden. * * *… … Universal-Lexikon
Rydberg-Zustand — Ryd|berg Zu|stand [ ry:dbærj ; nach J. R. Rydberg]: Bez. für – z. B. durch Mehrphotonenabsorption erreichbare – Anregungszustände in Atomen (Rydberg Atome) u. Molekülen, in denen Elektronen sehr kernferne Schalen nahe der Ionisationsgrenze… … Universal-Lexikon
nichtlineare Optik — nichtlineare Ọptik, Abkürzung NLO, Gebiet der Optik, das nichtlineare Wechselwirkungen elektromagnetischer Strahlung (z. B. Licht) mit Materie (Festkörper, Flüssigkeiten, Gase, Plasmen) untersucht. Diese treten v. a. auf, wenn die elektrische… … Universal-Lexikon
Physiknobelpreis 1981: Nicolaas Bloembergen — Arthur Leonard Schawlow — Kai Manne Börje Siegbahn — Die Amerikaner Bloembergen und Schawlow wurden für ihren Beitrag zur Entwicklung der Laserspektroskopie, der Schwede Siegbahn für seinen Beitrag zur Entwicklung der hochauflösenden Elektronenspektroskopie ausgezeichnet. Biografien Nicolaas … Universal-Lexikon